Mir macht es immer am meisten Spaß neue Dinge zu entwerfen oder einfach
mal was anderes auszuprobieren.
In dieser neuen Kategorie sind also die Einzelstücke zu finden.
Diese können aus (Treib)holz, Stein oder Metall sein, da bin ich sehr flexibel.
Auch Sonderanfertigungen und Umbauten sind hier zu finden!
Gestern hatte ich beim Fischen auf Broager/Dänemark eine Idee für einen recht einfachen
Fliegenhalter. Einfach, weil man eben nur die geeigneten flachen Steine dafür finden muss.
Die Steine werden natürlich noch gereinigt, anschließend werden die Streifen welche
man auch aus herkömmlichen Fliegendosen kennt, dauerhaft aufgeklebt.
Eine schöne Erinnerung an einen Tag am Meer, und ein praktisches Zubehör für
den Bindetisch noch dazu.
Für einen befreundeten Fliegenbinder habe ich neulich diese großen
Fliegenboxen entworfen.
Gedacht sind sie hauptsächlich als vernünftiger Aufbewahrungsort für den Fliegenvorrat,
aber ebenso als Präsentationsmöglichkeit für den Verkauf auf Messen.
Die Fliegenkästen sind 40,5 x 26,5cm groß, die inneren Einteilungen messen
4,8x11,5 cm (14 Fächer), beziehungsweise 4,8x7,5 cm (21 Fächer).
Hergestellt aus massiver Kiefer mit Schwalbenschwanzeinlagen aus Mahagoni
an den Eckverbindungen. Die innere Einteilung und der Boden sind aus
Kiefernsperrholz und genauso wie der Korpus/Rahmen mehrfach geölt.
Der Schiebedeckel aus 4mm starkem Acrylglas ist sehr stabil und steckt auch
stärkere Stöße während des Transports weg.
Ich denke das diese Boxen für alle Fliegenbinder eine schöne und übersichtliche
Möglichkeit bietet „auf Vorrat“ zu binden ohne dabei zig Plastikboxen
verwenden zu müssen.
Nachtrag:
Als ich diese Fliegenboxen vorstellte wusste ich noch nicht das sie so gut bei
Euch ankommen würden, vielen Dank für die Bestellungen denen
ich natürlich sofort nachkam.
Die Boxen werden demnächst auch im Shop verfügbar sein, dieses werde ich dann
aber nochmal ankündigen.
Der etwas andere Halter fürs Bindewerkzeug.
Mitten in einer anderen Arbeit an der Drechselbank kam mir die Idee.
Die wurde natürlich auch sofort umgesetzt, "Rolle und Rute" sind aus US-Kiefer (Carolina Pine)
und zur Stabilität auf einer rustikalen Lärchenbohle fixiert.
Klassisches Design mit S-Handle und Downlocking-Reelseat, aber trotzdem mal was anderes.
Jetzt auch im Shop verfügbar!
Damit nicht nur passionierte Zweihandfischer sondern auch Liebhaber
der kleineren Rutengrössen für die feine Fischerei am Bach auf ihre Kosten kommen, habe
ich noch eine weitere Grösse von "Rute und Rolle" hergestellt.
Die beiden Modelle sind in ihrer Ausführung etwas verschieden.
Die Rechtshandversion ist ein reiner Fliegenhalter, während die Linkshandversion
zwar weniger Fliegenhalter hat, dafür aber noch als Bindewerkzeughalter dient.
Jetzt auch im Shop verfügbar!
Am Strand von Tormaj in Dänemark fand ich neulich ein schönes Stück Treibholz.
Ich hatte sofort eine Idee was ich daraus bauen möchte.
Durch die gerade Form an der Innenseite war es meiner Meinung nach ein Regal, also
gab es noch zwei optisch passende Wandkonsolen aus Eiche dazu.
Um jetzt die Lieblings-Rollen sicher und optisch ansprechend präsentieren zu können,
habe ich einfach drei halbrunde Vertiefungen in das Holz gestemmt.
Das Holz ist "Strandbelassen", also weder behandelt noch besonders fein geschliffen.
Einfach mal was ganz pures, rustikales.